Die beiden Perlenarten von Pandora
Wie erkennt man die Qualtät einer Perle
Der Wert einer Perle wird durch sechs verschiedene Faktoren bestimmt: Glanz, Oberfläche, Form, Farbe, Größe und Einheitlichkeit.
Liebe Deine Perlen!
Weiche Deine Perlen nie in Wasser ein und vermeide harte Reibung, da ihre Perlmuttschicht dadurch beschädigt werden kann. Pflege und reinige Deine Perlen stattdessen, indem Du sie mit einem sehr weichen, sauberen Tuch abwischst, das in lauwarmes Seifenwasser getaucht wurde. Dann trocken tupfen.
Lackierte Kunstperlen
Eine lackierte Kunstperle (ein Kristallkern, der mit einem innovativen Lack beschichtet ist, der dem Perlglanz einer Perle ähnelt) kann mit einem sauberen, trockenen Antistatiktuch abgewischt werden. Sollte sich im Laufe der Zeit Schmutz angesammelt haben, wische die Perlen sanft mit einem weichen Mikrofasertuch oder einem fusselfreien Baumwolltuch ab, das du zuvor in lauwarmes Seifenwasser getaucht hast und klopfe sie anschließend mit einem sauberen, trockenen Tuch trocken.
Halte Deinen Pandora Schmuck im perfekten Zustand
Sorge dafür, dass Deine Pandora Sammlung genauso strahlt wie Du! Erfahre, wie Du Deinen Schmuck am besten reinigst und so pflegst, wie er es verdient.

