Echtheitszeichen
Echtheitsstempel, auch bekannt als Feingehaltsstempel, bestimmen den Edelmetallgehalt Deines Schmuckstücks und kennzeichnen den Metallkern anstatt die Plattierung zu definieren.
Pandora Echtheitszeichen
In einigen Ländern sind andere Schmuckstempel erforderlich, eine Forderung, die Pandora durch Hinzufügen zusätzlicher Kennzeichen für in diesen Ländern verkauften Schmuck erfüllt.
Zusätzlich zum Herstellerstempel erscheint das Pandora O mit Krone auf einigen Schmuckstücken. Der MET-Stempel wurde für andere Metalle wie Pandora Rose und Pandora Shine eingeführt. Auf älteren Schmuckstücken aus Pandora Shine, die mit einem Kern aus Sterling Silber versehen sind, findet sich der Stempel S925. Schmuck aus 14 Karat Gold wird immer mit einem "G" für Gold sowie mit der Zahl für die Reinheit in Tausendteilen an reinem Gold gekennzeichnet: G585 (58,5 % reines Gold). Vor 2011 hergestellter Schmuck trägt nicht die Kennzeichnung „S“ oder „G“, die aufgrund von Vorschriften in Asien hinzugefügt wurden.
Häufige Echtheitsstempel
Gelb-, Weiß- und Roségold
990 = 24k Gold = 99,9 % Gold
750 = 18k Gold = 75 % Gold + Legierung
585 = 14k Gold = 58,5 % Gold + Legierung
416 = 10k Gold = 41,6 % + Legierung
375 = 9k Gold = 37,5 % Gold + Legierung
Silber
S925 = Sterling-Silber = 92,5 % Silber + Legierung
Bicolor-Designs
Designs aus einer Bicolor-Kombination von Sterling-Silber und 14 Karat Gold tragen normalerweise die Echtheitsstempel beider Legierungen. Bei einigen Schmuckstücken sind die Golddetails jedoch zu klein, um den Goldstempel physisch hinzufügen zu können. In diesen Fällen ist der Bestandteil aus Sterling-Silber mit dem Echtheitsstempel S925 G585 ALE versehen, oder der Echtheitsstempel G585 wird, wie z. B. in China, ganz weggelassen.