Nachhaltigkeit
Als weltweit größter Schmuckproduzent sind wir fest entschlossen, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und bis 2025 klimaneutral zu werden. Erfahre mehr über unsere nachhaltigen Praktiken.
Geschlossener Kreislauf
Wir bei Pandora arbeiten stets daran, einen geschlossenen Kreislauf unserer Materialien und Abfälle zu gewährleisten, in dem wir z.B Silber und Gold verwenden, das unendlich oft recycelt werden kann.
Recyclingquote von 88 %
Neben der Reduktion unseres CO2-Ausstoßes arbeiten wir außerdem stets daran, unseren allgemeinen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Im letzten Jahr wurden 88% der Abfälle in unseren Produktionsstätten recycelt.
Grüne Produktionsstätten
Die Pandora Produktionsstätten in Thailand zählen zu den modernsten und energieeffizientesten in der gesamten Schmuckbranche. Um unser Ziel von 100% erneuerbarer Energie zu erreichen, werden wir zuallererst unsere eigene Produktion von grüner Energie erhöhen, indem wir Photovoltaikanlagen in unseren Produktionsstätten errichten. Gleichzeitig haben wir uns das Ziel gesetzt, Abfallmaterial und Abwasser in unseren Produktionsstätten zu reduzieren oder zu recyceln.
Unsere Standorte in Thailand
Unsere Produktionsstätten in Thailand bieten mehr als 10.000 Mitarbeitern sichere und gesunde Arbeitsbedingungen. Neben einem attraktiven Gehalt profitieren die Mitarbeiter in unseren Produktionsstätten von einer umfassenden beruflichen und persönlichen Weiterbildung, Elternschulungen, Zugang zur Bibliotheken, Kantinen vor Ort und kostenlosem Bustransport zur und von der Arbeit.
Der Beitrag unserer Lieferanten
Wir setzen alles daran, mit Lieferanten zu arbeiten, die unsere Nachhaltigkeitsziele mit uns teilen. 2019 hat Pandora konkrete Schritte unternommen, um unser Programm zur verantwortungsbewusssten Beschaffung besser mit unseren Nachhaltigkeitszielen zu vereinbaren. Unser konkreter Ansatz für eine verantwortungsbewusste Beschaffung zielt auf eine kontinuierlich bessere Leistung im Hinblick auf drei Ziele ab: Verantwortung, Rückverfolgbarkeit und Transparenz.
Nachhaltige Entwicklungsziele
Pandora unterstützt die nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO. Besonders vier Ziele leiten unsere Strategie, da wir hier den größten Beitrag leisten können.
Gleichstellung
Wir sind eine integrative Marke, die sich für die Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt einsetzt, z.B. durch unsere Partnerschaft mit UNICEF und die Finanzierung von Programmen, mit denen die Bildung und das Empowerment von Mädchen unterstützt werden.
Gute Arbeitsbedingungen und Wirtschaftswachstum
Unsere modernen Produktionsstätten in Thailand bieten sichere und gesunde Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten mit einem Lohnniveau und Sozialleistungen, die über dem Durchschnitt der lokalen Schmuckindustrie liegen.
Verantwortungsvoller Konsum und verantwortungsvolle Produktion
Wir räumen dem geschlossenen Kreislauf bei Design, Herstellung, Materialgewinnung und Angebot unseres Schmucks eine zentrale Rolle ein, z.B. durch die Verwendung recycelter Metalle in unseren Schmuckstücken und durch die Wiederverwendung des Großteils unserer Herstellungsabfälle.
Klimaschutz
Wir verstärken unsere Klimabemühungen und arbeiten daran, ein kohlenstoffneutrales Unternehmen zu werden. Wir haben uns außerdem ein Ziel zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen gemäß dem Pariser Abkommen und den besten verfügbaren wissenschaftlichen Empfehlungen gesetzt.
Du möchtest mehr erfahren?
Lade den Nachhaltigkeitsbericht von Pandora (PDF) herunter, um mehr über unsere Ziele, Aktivitäten, Prozesse und Ergebnisse zu erfahren.