Unser Ziel ist es, ein klimafreundliches Unternehmen zu werden, Zirkularität in den Mittelpunkt des Produktdesigns zu stellen und mit Hinblick auf Inklusion, Diversität und Fairness mit gutem Beispiel voranzugehen. Als weltweit größter Schmuckhersteller sind wir fest entschlossen, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Wir haben uns verpflichtet, unsere Prozesse bis 2025 klimaneutral zu gestalten und unsere Treibhausgasemissionen in unseren eigenen Betrieben und in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2030 zu halbieren. Erfahre mehr über unsere Nachhaltigkeitsverpflichtungen. |
Auf dem Weg zum geschlossenen Kreislauf
Wir bei Pandora arbeiten stets daran, einen geschlossenen Kreislauf unserer Materialien und Abfälle zu gewährleisten, in dem wir z.B Silber und Gold verwenden, das unendlich oft recycelt werden kann.


Ein klimaneutrales Unternehmen
Pandora hat sich zum Ziel gesetzt, seine Treibhausgasemissionen bis 2030 zu halbieren und bis 2040 seine Netto-Emissionen auf Null zu bringen. Wir haben wichtige Schritte unternommen, indem wir die von der Science Based Target-Initiative festgelegten Klimaziele einhalten und garantieren, dass wir unseren Anteil an Emissionen reduzieren, um das 1,5°C-Ziel zu erreichen.


Unsere Fertigungsstätten
Die Pandora Produktionsstätten in Thailand zählen zu den modernsten und energieeffizientesten in der gesamten Schmuckbranche. Unsere Produktionsstätten in Thailand machen mehr als die Hälfte unseres weltweiten Energieverbrauchs aus. Im Jahr 2020 haben wir dort 100 % erneuerbare Energie aus Solaranlagen vor Ort und lokalen Solarprojekten bezogen. Gleichzeitig haben wir uns das Ziel gesetzt, Abfallmaterial und Abwasser in unseren Produktionsstätten zu reduzieren oder zu recyceln. Im Jahr 2021 wurden 97% aller Abfälle in unseren Produktionsstätten recycelt.


Unsere Standorte in Thailand
Unsere Produktionsstätten in Thailand bieten mehr als 13.700 Mitarbeitern sichere und gesundheitsverträgliche Arbeitsbedingungen. Wir stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung haben. Dazu gehören Programme zur Gesundheitsförderung, ein rund um die Uhr erreichbarer Krankenschwester-Dienst, Zugang zur Bibliothek, Kantinen vor Ort und vieles mehr.


Der Beitrag unserer Lieferanten
Wir setzen alles daran, mit Lieferanten zu arbeiten, die unsere Nachhaltigkeitsziele mit uns teilen. In den letzten Jahren hat Pandora konkrete Schritte unternommen, um unser Programm zur verantwortungsbewussten Beschaffung besser mit unseren Nachhaltigkeitszielen zu vereinbaren. Unser konkreter Ansatz für eine verantwortungsbewusste Beschaffung zielt auf eine kontinuierlich bessere Leistung im Hinblick auf drei Ziele ab: Verantwortung, Rückverfolgbarkeit und Transparenz.
Ziele für nachhaltige Entwicklung der UNO
Pandora unterstützt die nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO. Für unsere Arbeit haben wir uns Ziele in fünf Bereichen gesetzt, in denen wir den größten Einfluss ausüben können.

Gleichstellung
Wir setzen uns für Inklusion und Vielfalt ein, indem wir die Ziele unserer Inklusions- und Diversitätsstrategie und unseres Responsible Sourcing- Programms verfolgen, Menschenrechte in unsere Unternehmensprozesse integrieren und durch unsere Partnerschaft mit UNICEF die Bildung und Unterstützung von Mädchen fördern.

Erschwingliche und saubere Energie
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, unsere Produktionsstätten bis Ende 2020 mit 100 % erneuerbarer Energie zu betreiben und suchen nach weiteren Möglichkeiten zum Ausbau der Solarkapazitäten vor Ort. Außerdem ist es unser Ziel, beim Energieverbrauch in unseren Geschäften und Vertriebszentren auf erneuerbare Energiequellen umzustellen.

Verantwortungsvoller Konsum und verantwortungsvolle Produktion
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Daher reduzieren wir unseren Wasserverbrauch und die Abfälle in unseren Fertigungsstätten, verwenden recycelte Rohstoffe und implementieren zirkuläre Herstellungsverfahren. Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln und veröffentlichen einen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht, der unsere Entwicklung zu einem CO2-neutralen, zirkulären, integrativen, vielfältigen und fairen Unternehmen beschreibt.

Gute Arbeitsbedingungen und Wirtschaftswachstum
In unseren Büros, Geschäften und Produktionsstätten bieten wir unseren Mitarbeitern sichere und gesunde Arbeitsbedingungen. Mit unserem Responsible Sourcing-Programm überwachen wir die Arbeitsbedingungen an unseren Lieferantenstandorten.

Klimaschutz
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Daher reduzieren wir unseren Wasserverbrauch und die Abfälle in unseren Fertigungsstätten, verwenden recycelte Rohstoffe und implementieren zirkuläre Herstellungsverfahren. Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln und veröffentlichen einen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht, der unsere Entwicklung zu einem CO2-neutralen, zirkulären, integrativen, vielfältigen und fairen Unternehmen beschreibt.