GettyImages-1153908151 copy

Nachhaltigkeit

Unser Ziel ist es, ein klimafreundliches Unternehmen zu werden, Zirkularität in den Mittelpunkt des Produktdesigns zu stellen und mit Hinblick auf Inklusion, Diversität und Fairness mit gutem Beispiel voranzugehen.

Als weltweit größter Schmuckhersteller sind wir fest entschlossen, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Wir haben uns verpflichtet, unsere Prozesse bis 2025 klimaneutral zu gestalten und unsere Treibhausgasemissionen in unseren eigenen Betrieben und in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2030 zu halbieren. Erfahre mehr über unsere Nachhaltigkeitsverpflichtungen.
Unsere Ziele: 1 von 4

Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Im Jahr 2020 haben wir in unseren Fertigungsstätten in Thailand 100 % erneuerbare Energie bezogen.

Unsere Ziele: 2 von 4

Auf dem Weg zu recyceltem Silber und Gold

Pandora hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 nur recyceltes Silber und Gold für unseren Schmuck zu verwenden.

Unsere Ziele: 3 von 4

Erneuerbare Energien im Handwerk

Seit 2020 nutzen wir in unseren Fertigungsstätten in Thailand 100 % erneuerbare Energien.

Unsere Ziele: 4 von 4

Basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen: das 1,5°C-Ziel

Mit unserer Teilnahme an der Science Based Targets-Initiative haben wir es uns zum Ziel gemacht, den CO2-Ausstoß in unserer gesamten Wertschöpfungskette gemäß dem Pariser Klimaabkommen zu reduzieren. Bis 2030 werden wir unsere Treibhausgasemissionen in unseren eigenen Betrieben und in der gesamten Wertschöpfungskette halbieren. Außerdem haben wir uns bis 2040 zu Netto-Null-Emissionen verpflichtet.
Unendlich recycelt

Auf dem Weg zum geschlossenen Kreislauf

Wir bei Pandora arbeiten stets daran, einen geschlossenen Kreislauf unserer Materialien und Abfälle zu gewährleisten, in dem wir z.B Silber und Gold verwenden, das unendlich oft recycelt werden kann.

HIGH_RGB_PAN_CORP17_0096_1116_N21_RGB
PAN_CORP18_0034_1031_N21_RGB copy
Wissenswertes: 1 von 6

Ein verantwortungsbewusster Ansatz

Laut einer Studie beträgt der ökologische Fußabdruck von Cubic Zirkonia nur 0,002 % im Vergleich zu geschürften Diamanten. Erfahre mehr über Schmucksteine – die Steine, die wir am häufigsten für Pandora Schmuck verwenden.
Wissenswertes: 2 von 6

Recycelte Metalle sind umweltschonender

Laut Ökobilanz werden wir durch die Verwendung von recycelten Metallen den CO2-Ausstoß um zwei Drittel bei Silber und um mehr als 99 % bei Gold reduzieren können.

Wissenswertes: 3 von 6

Verwendung recycelter Metalle

Silber ist das für Pandora Schmuck am häufigsten verwendete Material. Im Jahr 2021 stammten 54% unseres Silbers und Golds aus recycelten Quellen.

Wissenswertes: 4 von 6

Abfall reduzieren und recyceln

Im Jahr 2021 wurden 97% aller Abfälle in unseren Produktionsstätten recycelt.

Wissenswertes: 5 von 6

Eine nachhaltige Zukunft

Im Rahmen unseres Ziels, unseren ökologischen Fußabdruck allgemein zu verringern, arbeiten wir daran, ausschließlich erneuerbare, recycelte oder anderweitig nachhaltige Materialien zu verwenden.

Wissenswertes: 6 von 6

Neue Schmuckboxen

Bei der Herstellung unserer neuen Schmuckboxen sparen wir über 60 % Treibhausgasemissionen.

Wir verringern unseren ökologischen Fußabdruck

Ein klimaneutrales Unternehmen

Pandora hat sich zum Ziel gesetzt, seine Treibhausgasemissionen bis 2030 zu halbieren und bis 2040 seine Netto-Emissionen auf Null zu bringen. Wir haben wichtige Schritte unternommen, indem wir die von der Science Based Target-Initiative festgelegten Klimaziele einhalten und garantieren, dass wir unseren Anteil an Emissionen reduzieren, um das 1,5°C-Ziel zu erreichen.

HIGH_BIRTH17_NOVEMBER_05_RGB
_Y9A9599_Pink_N21-copy-2
Produktion der Zukunft

Unsere Fertigungsstätten

Die Pandora Produktionsstätten in Thailand zählen zu den modernsten und energieeffizientesten in der gesamten Schmuckbranche. Unsere Produktionsstätten in Thailand machen mehr als die Hälfte unseres weltweiten Energieverbrauchs aus. Im Jahr 2020 haben wir dort 100 % erneuerbare Energie aus Solaranlagen vor Ort und lokalen Solarprojekten bezogen. Gleichzeitig haben wir uns das Ziel gesetzt, Abfallmaterial und Abwasser in unseren Produktionsstätten zu reduzieren oder zu recyceln. Im Jahr 2021 wurden 97% aller Abfälle in unseren Produktionsstätten recycelt.

MEDIUM_PAN_CORP18_0064_011116_N21_RGB copy
southpole1199-03_1920x768 copy
Wissenswertes: 1 von 3

Jährlichen CO2-Ausstoß reduzieren

Durch die Umstellung auf 100% erneuerbare Energien in unseren Fertigungsstätten reduzieren wir unseren jährlichen CO2-Fußabdruck um mehr als 35.000 Tonnen.

Wissenswertes: 2 von 3

Wasserverbrauch und Abfall

Im Rahmen unseres Ziels, unseren ökologischen Fußabdruck allgemein zu verringern, sehen wir uns auch den Wasserverbrauch und die Abfallproduktion in unseren Produktionsstätten genauer an.

Wissenswertes: 3 von 3

Mehr Wasserrecycling

Dank verschiedener Investitionen in die Wasseraufbereitung an unseren Produktionsstandorten konnten wir unsere Aufbereitungsquote von 16 % im Jahr 2020 auf 19 % im Jahr 2021 steigern.

Unsere Standorte in Thailand

Unsere Produktionsstätten in Thailand bieten mehr als 13.700 Mitarbeitern sichere und gesundheitsverträgliche Arbeitsbedingungen. Wir stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung haben. Dazu gehören Programme zur Gesundheitsförderung, ein rund um die Uhr erreichbarer Krankenschwester-Dienst, Zugang zur Bibliothek, Kantinen vor Ort und vieles mehr.

MEDIUM_PAN_CORP18_0062_1031_N21_RGB copy
MEDIUM_PAN_CORP17_0332_1221_N21_RGB copy
Verantwortungsbewusste Beschaffung

Der Beitrag unserer Lieferanten

Wir setzen alles daran, mit Lieferanten zu arbeiten, die unsere Nachhaltigkeitsziele mit uns teilen. In den letzten Jahren hat Pandora konkrete Schritte unternommen, um unser Programm zur verantwortungsbewussten Beschaffung besser mit unseren Nachhaltigkeitszielen zu vereinbaren. Unser konkreter Ansatz für eine verantwortungsbewusste Beschaffung zielt auf eine kontinuierlich bessere Leistung im Hinblick auf drei Ziele ab: Verantwortung, Rückverfolgbarkeit und Transparenz.

Q1_MODEL_MARCH_HELLOSPRING_ROSE_04_RGB copy
Leistungsziele: 1 von 3

Verantwortung

Wir verbessern laufend den sozialen und ökologischen Fußabdruck unserer Lieferkette, insbesondere durch die Auswahl von Lieferanten, die alle jeweiligen international anerkannten Standards erfüllen. Das gesamte Silber und Gold für die Herstellung unseres Schmucks stammt von zertifizierten, verantwortungsvollen Raffinerien gemäß den Standards des Responsible Jewellery Council (RJC) bzw. der London Bullion Market Association (LBMA).

Leistungsziele: 2 von 3

Nachverfolgbarkeit

Wir werden die Rückverfolgbarkeit der Herkunft unserer Rohstoffe verbessern, indem wir unter anderem sicherstellen, dass die Rohstoffe aus konfliktfreien Gebieten stammen. Dabei orientieren wir uns an den OECD-Richtlinien für Sorgfaltspflicht und verantwortungsbewusste Unternehmensführung (Guidelines for Due Diligence Guidance for Responsible Business Conduct).

Leistungsziele: 3 von 3

Transparenz

Wir werden unsere Offenlegung der wichtigsten Lieferanten und der Struktur unserer Lieferketten verbessern. Seit 2018 legen wir unsere Silber- und Goldlieferanten offen. Ab 2021 werden geschürfte Diamanten nicht mehr in Pandora Produkten verwendet.

Ziele für nachhaltige Entwicklung der UNO

Pandora unterstützt die nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO. Für unsere Arbeit haben wir uns Ziele in fünf Bereichen gesetzt, in denen wir den größten Einfluss ausüben können.